Startseite | Sitemap | Suche | Datenschutzerklärung / Impressum

 

 

Die Philosophie

 

Die Philosophie hinter systemischer Beratung ist, dass eine einzelne Person nicht außerhalb ihres Umfeldes verstanden werden kann. Sie ist immer Teil eines, bzw. mehrerer Systeme und um den Menschen zu verstehen und beraten zu können, muss man das System verstehen, in dem er die Beratung braucht. Als anschauliches Beispiel dient hier die interkulturelle Kommunikation: Um eine Person beraten zu können, muss ich ihren kulturellen Hintergrund verstehen. Sonst verstehe ich ihre Werte und ihre Motivationen nicht.

Der Name Systemische BeratungsStelle ist doppeldeutig: Erstens beraten wir systemisch, das heißt, dass wir das Umfeld der Person bei der Beratung mit einbeziehen. Zweitens, bringen wir Personen bei, sich auch systemisch zu verhalten, das heißt, dem System entsprechend: Ändere ich das System, ist ein anderes Verhalten erforderlich, um meine Ziele zu erreichen. Auch hier dient die interkulturelle Begegnung zur Klärung: Wenn ich in China bin, muss ich, um höflich zu wirken, ein anderes Verhalten zeigen, als wenn ich in Deutschland bin.

Was bedeutet das für die praktische Anwendung der systemischen Beratung? Unser Anspruch ist es, den Teilnehmern praktische Möglichkeiten im Umgang mit Personen, Kulturen, Problemen zu bieten, die für sie funktionieren. Jede Person ist anders. Jede Lösung dementsprechend auch.