Einheit 2: Didaktik & Methodik
Wenn ich etwas lehren möchte, brauche ich Ziele. Was sollen die Teilnehmer nach dem Seminar können? Wie sollen sie sich während des Trainings fühlen? Was genau will ich eigentlich vermitteln? Und in welcher Reihenfolge ist es sinnvoll den Stoff zu vermitteln? Diese Themen fassen wir unter dem Begriff „Didaktik“ zusammen. Der Lehrende steht dabei im Mittelpunkt. Welchen Lehrstil kann er/sie anwenden? Ist es sinnvoll gelegentlich hart durchzugreifen? Darf man auch autoritär sein? Oder war das nur in den 50 Jahren „in“?
Dazu kommt, welche Methoden kann ich in meinem Unterricht anwenden? Welche Methode ist wann am geschicktesten? Sollte ich nach der Mittagspause eher einen Vortrag halten, da die Teilnehmer müde wirken? Wie kann ich den Unterricht noch dynamischer gestallten, um die Aufmerksamkeit zu halten? Und wie kann ich meine Lehrmethode meinen Zielen anpassen? Diese Themen sind Bestandteil der zweiten Einheit.